Impressum

Anbieter:

Volksbank Krefeld eG

Dionysiusplatz 23

47798 Krefeld



Tel.: 02151 / 5670-0

Fax: 02151 / 5670-91-200

E-Mail: info@vbkrefeld.de



Vertreten durch den Vorstand:

Stefan Rinsch (Vorsitzender), Christoph Gommans



Vorsitz des Aufsichtsrates:

Dr. Michael Gehlen



Rechtsform:

Eingetragene Genossenschaft



Genossenschaftsregister:

Nr. 238



Registergericht:

Amtsgericht Krefeld



Sitz der Genossenschaft:

Dionysiusplatz 23, 47798 Krefeld



Umsatzsteuer-ID:

DE 120141931



Prüfungsverband:

Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter www.genossenschaftsverband.de



Aufsicht:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Graurheindorfer Str. 108

53117 Bonn

www.bafin.de



Einlagensicherung und Institutsschutz:

Die Volksbank Krefeld eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.

www.bvr-institutssicherung.de

www.bvr.de/SE



Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.

Breite Straße 29

10178 Berlin

Telefon 0180 600585-0

(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)

www.vermittlerregister.info

Registernummer: D-EY8R-T3IHW-81



Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@vbkrefeld.de

Zur Startseite

UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF –
Ihre Chancen und Risiken

Chancen

  • Ertragschancen der Finanz- und Kapitalmärkte
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Höhere Ertragschancen aufgrund der Langfristigkeit und Illiquidität der Zielinvestments
  • Unabhängigkeit von kurzfristigen Kapitalmarktbewegungen
  • Chance auf Erzielung laufender und stabilerer Erträge aus Infrastrukturprojekten gegenüber konventionellen Anlagen
  • Berücksichtigung von nachhaltigen Kriterien in der Anlagepolitik

Risiken

  • Wert- und Ertragsschwankungen und keine Ertrags- sowie Werterhaltungsgarantie
  • Illiquiditätsrisiko der Zielinvestments durch eingeschränkte Handelbarkeit
  • Bewertungsrisiko durch fehlenden Börsennotiz der Zielinvestments
  • Bau- und Entwicklungsrisiken bei Infrastrukturprojekten
  • Mögliche Schwierigkeiten bei der Akquise ausgewählter Zielinvestments
  • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeitsvorstellungen

Rechtliche Hinweise

Dieses Marketingmaterial stellt keine Handlungsempfehlung dar und ersetzt nicht die individuelle Anlageberatung durch eine Bank / einen Vertriebspartner sowie den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat. Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, den Anlagebedingungen, dem Basisinformationsblatt sowie dem aktuellen Jahres- und Halbjahresbericht, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG oder auf www.union-investment.de/LU2669726957 erhalten. Es ist zu beachten, dass sich die Risikoklasse ändern kann.

Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte des Fonds finden Sie auf www.union-investment.de/uniprivatmarkt_infrastruktur_eltif-LU2669726957-fonds-A3ETCS/?portrait=1.

Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Luxembourg S.A. kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben.

Der zukünftige Anteilwert des Produkts kann gegenüber dem Erwerbszeitpunkt steigen oder fallen. Der UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF unterliegt den luxemburgischen Steuergesetzen. Dies kann Auswirkungen darauf haben, wie Sie bezüglich Ihrer Einkünfte aus dem UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF besteuert werden. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.

Soweit nicht anderweitig angegeben, ist die Gültigkeit der hier abgebildeten Informationen, Daten und Meinungsaussagen auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Produktinformation beschränkt. Union Investment Luxembourg S.A. kann lediglich für eine in diesem Dokument enthaltene Angabe verantwortlich gemacht werden, die irreführend, unrichtig oder nicht mit den Angaben in gesetzlichen Verkaufsunterlagen und sonstigen Informationsmaterialien vereinbar ist.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 14. Februar 2025, soweit nicht anders angegeben.